top of page

ÜBER LEA

Lea Ostgathe ist eine deutsche Koloratursopranistin mit Wohnsitz in Essen und Köln.

In der Spielzeit 2024/25 verkörperte sie in der Opernerstaufführung Gudrun von C. A. Mangold in Darmstadt die Rolle des Ortwin unter Wolfgang Seliger und sang 2023 die Rolle der Frasquita (Carmen) in Bonn. In der Spielzeit 2021/22 gab sie ihr Debut am Theater Aachen in der Rolle der Emilia in dem Mozart-Pasticcio Ombra felice unter Clara Hinterberger und Herbert Görtz und sang im Rahmen der Beethoven Festspiele Bonn in einer Inszenierung der Zauberflöte die Königin der Nacht . Bereits während ihres Studiums durfte sie die Rollen Adele in Die Fledermaus, Ännchen in Der Freischütz, Servilia in La Clemenza di Tito und Zwerg Klecks in Schneewittchen interpretieren. Darüber hinaus gehören Partien wie Blonde in Die Entführung aus dem Serail, Anna Reich in Die lustigen Weiber von Windsor, Fiakkermilli in Arabella und Cunegonde in Candide zu ihrem Repertoire.

Als gefragte Oratorien- und leidenschaftliche Liedinterpretin gibt die junge Sopranistin Konzerte in ganz Deutschland und arbeitet eng mit der Pianistin Anna Köbrich zusammen. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Kammermusik-Ensembles Musica Libera, mit dem sie in Konzertsälen wie dem Künstlerhaus München, dem Französischen Dom Berlin oder Tonali-Saal Hamburg auftritt.

Stipendien und Wettbewerbe umfassen das Richard-Wagner-Stipendium Düsseldorf e.v., die Begabtenförderung der Friedrich Naumann Stiftung sowie den dritten Preis beim Wettbewerb Musik und Moderation Isenbügel.

Geboren in Nordrhein-Westfalen, absolvierte Frau Ostgathe zunächst Studien in den Fächern Musik, Germanistik und Gesangspädagogik an der Folkwang Universität der Künste und wechselte anschließend an die Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo sie ihr Gesangsstudium bei Ingeborg Greiner und Mario Hoff mit Auszeichnung abschloss.

  • Facebook
  • Instagram
WhatsApp Bild 2025-04-23 um 15.51.58_28ee2425.jpg
bottom of page